
Das ansehnliche Gebäude in der Ortschaft Stroheim
mit der Hausnummer 1, genannt das "Maltheser-Stöckl",
ist jetzt ein gern besuchter Ausflugsgasthof und war vordem der
Sitz der obderennsichen Maltheser-Commende. Die Commende war eine
Stiftung der Grafen von Schaunberg und wurde von diesen im Jahre
1260 dem Ritterorden der Johanniter, nochmals Maltheser genannt,
übergeben (siehe auch die Wappen- und Inschriftsteine oberhalb
dem Portal). Bis zur Aufhebung der Grundherrschaften 1848 galt das
Stroheimer Maltheserstift als adeliger Freisitz.
Zurück
zum Verzeichnis OBERÖSTERREICH
 |
Anfahrt
|
Bundesstraße über Eferding nach Stroheim |
|
 |
Lage
|
|
 |
Behindertengerecht
|
Ja
|
 |
Öffnungszeiten
|
|
 |
Parkplatz
|
Vorhanden
|
 |
Restaurant - Cafe
|
Ja
|
 |
Sehenswürdigkeiten
|
|
 |
Museum - Sammlung
|
Nein
|
 |
Hotel - Übernachtung
|
/
|
 |
Eintrittspreis
|
/
|
 |
Kapelle - Schloßkirche
|
Kirche von Stroheim gleich nebenan
|
 |
Veranstaltungen
|
/
|
 |
Telefon - Fax - Email
|
/
|
Wenn sie über eine Suchmaschine auf diese Seite
gelangt sind, dann kommen sie hier
zur Startseite.
|